Ville sur Jarnioux ist ein Dreihäuser-Kaff mitten im Weinbaugebiet BEAUJOLAIS, in Frankreich, nördlich von Lyon.
Hier also, wo sich Maus und Kuh "Gute Nacht" wünschen, findet man die Galerie Chybulski...
Wieder haben die Galeristen Eli und Uli eine Ausstellung (20.11 - 13.12.09) ins Leben gerufen, die ca. 50 Künstler einlädt und dazu auffordert zum Thema Wein kreativ zu werden.
Die Vernissage findet zeitgleich mit der Saisoneröffnung des "Beaujolais nouveau" statt.
Eine wesentliche Einschränkung (bzw. Herausforderung) war die Grösse der Arbeiten:
jeder bekam 6 Rahmen im Format 9 x 13 cm (Postkartenformat!!).
HDR-Fotos (HDR für "High Dynamic Range" = großer Kontrastumfang) sind Bilder, die sowohl in den hellen als auch in den dunklen Bereichen Details sichtbar machen.
Eine Kamera ist nicht in der Lage, ein solches Bild aufzunehmen, wenn Kontraste zu weit auseinander gehen.
Deshalb wird (mit Hilfe eines Stativs) eine Belichtungsreihe vom selben Motiv gemacht. Die (in der Regel genügen 3 bis 5) entstandenen Bilder werden anschließend mit Hilfe eines Programms zu einem Bild reduziert, in dem es möglichst viele Details hervorhebt, und die Stellen, die zu dunkel oder zu hell sind, weg lässt/ersetzt...
Alternative Technik: Ein einziges Foto (RAW-Format) lässt sich auch in Ton Mapping "defragmentieren".
Schaut euch mal z.B. die Werbung in Zeitschriften genauer an!
Der Radiosender SWR2 startet eine Reihe von online Postkarten (e-cards) über verschiedene Komponisten.
Die Zeichnungen sind von mir, mein Kollege N. hat die Animation gemacht...
In der technischen Umsetzung gibt es kleine Unterschiede: Die Reihenfolge des Farbauftrages wurde nicht einheitlich gestaltet. Eine Uhr wurde z.B 2mal gewachst, mit weisser Patina dazwischen...